Laserschweißen ist eine fortschrittliche Schweißtechnologie, die über herkömmliche Schweißverfahren hinausgeht. Das lasergeschweißte Werkstück besticht durch sein ansprechendes Aussehen, kleine Schweißnähte und eine hohe Schweißqualität. Auch die Schweißeffizienz wird deutlich verbessert. Hier ein Überblick über die Branchen, in denen Laserschweißen weit verbreitet ist.
1. Automobilbau
Schweißgeräte werden in der Automobilindustrie häufig eingesetzt.
Laserschweißgeräte arbeiten berührungslos, sind produktschonend, schnell und optimal auf die Anforderungen im Produktionsprozess hochwertiger Automobilprodukte abgestimmt. Sie werden häufig zum Schweißen von Karosserien und Autoteilen wie Zylinderkopfdichtungen, Öldüsen, Zündkerzen usw. eingesetzt.
Die Kosten für die Antriebsbatterie betragen 30–40 % der Kosten für Fahrzeuge mit neuer Antriebsenergie und stellen den größten Teil der Kosten dar. Bei der Herstellung von Antriebsbatterien, von der Zellherstellung bis zur PACK-Montage, ist das Schweißen ein sehr wichtiger Herstellungsprozess.
2. Elektronische Geräte
LaserschweißgerätEs tritt keine mechanische Extrusion oder mechanische Beanspruchung auf und entspricht daher insbesondere den Verarbeitungsanforderungen der Elektronikindustrie. Wie zum Beispiel: Transformatoren, Induktoren, Steckverbinder, Klemmen, Glasfasersteckverbinder, Sensoren, Transformatoren, Schalter, Handybatterien, mikroelektronische Komponenten, integrierte Schaltkreisleitungen und andere Schweißarbeiten.
3.Schmuck
Schmuck ist kostbar und empfindlich. Laserschweißgeräte vergrößern feine Schmuckteile durch das Mikroskop, erzielen präzise Schweißungen und reparieren sie ohne Verformung. Dies löst die beiden Hauptprobleme ungleichmäßiger Schweißnähte und schlechter Schweißqualität und macht Laserschweißgeräte zu einem unverzichtbaren Schweißgerät.
Dies sind einige Branchen, in denen Laserschweißtechnologie weit verbreitet ist. Darüber hinaus nimmt die Laserschweißtechnologie auch in vielen anderen Branchen wie der Luftfahrt, dem Eisen- und Baustoffsektor sowie dem Maschinenbau eine wichtige Stellung ein. In den letzten Jahren hat sich die digitale Technologie immer weiter entwickelt, und digitale Schweißgeräte und digitale Steuerungstechnik halten zunehmend Einzug in alle Bereiche des Lebens. Die Entwicklung von Forschung und Automatisierungstechnik in verschiedenen Disziplinen hat den Fortschritt der Schweißautomatisierung vorangetrieben, insbesondere die Entwicklung von CNC-Technologie, Schweißverfolgungssystemen und Informationsverarbeitungstechnologie, die die Schweißautomatisierung revolutioniert haben.
Die von Styler („wir“, „uns“ oder „unser“) auf (der „Site“) bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen auf der Site werden nach bestem Wissen bereitgestellt. Wir übernehmen jedoch keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewährleistung hinsichtlich der Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen auf der Site. Unter keinen Umständen haften wir Ihnen gegenüber für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Site oder das Vertrauen auf die dort bereitgestellten Informationen entstehen. Ihre Nutzung der Site und Ihr Vertrauen in die dort bereitgestellten Informationen erfolgen ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.
Beitragszeit: 09. Mai 2023