Seitenbanner

Nachricht

Leichtbauflugzeuge: Wie Punktschweißen die Luftfahrtstandards erfüllt

Mit dem rasanten Anstieg der Produktion von Leichtflugzeugen auf über 5.000 Maschinen pro Jahr und Investitionen von über 10 Milliarden US-Dollar in elektrische Senkrechtstart- und -landeflugzeuge (eVTOL) begann für die Luftfahrtindustrie eine revolutionäre Ära. Der Akku ist der Kern dieser Transformation; seine Sicherheit, sein Gewicht und seine Zuverlässigkeit entscheiden maßgeblich über die Realisierbarkeit der nächsten Flugzeuggeneration. Das traditionelle Punktschweißen ist zwar weit verbreitet, genügt aber nicht den hohen Anforderungen der modernen Luftfahrtindustrie. Die Transistorschweißtechnologie revolutioniert dieses Gebiet.

Für Flugzeugbatterien gelten extrem hohe Anforderungen an die Schweißqualität. Sechswertiges Aluminium (zur Gewichtsreduzierung), vernickelter Stahl (zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit) und Kupfer-Aluminium-Verbundwerkstoffe dominieren. Herkömmliche Punktschweißanlagen erfüllen diese Anforderungen jedoch nicht. Eine ungleichmäßige Schweißleistungsverteilung führt leicht zu Spritzrissen. Röntgenprüfungen nach dem Schweißen zeigen, dass bis zu 30 % der Schweißnähte fehlerhaft sind. Die Wärmeeinflusszone (WEZ) überschreitet den strengen Grenzwert von 0,2 mm, was die chemische Zusammensetzung der Batterie beeinträchtigt und ihren Alterungsprozess beschleunigt. Erschwerend kommt hinzu, dass herkömmliche Punktschweißanlagen keine Echtzeit-Überwachung der Schweißdruckparameter ermöglichen, was die Prozessüberwachung und die Schweißdaten ungenau macht.TransistorschweißenDie Geräte lösen dieses Problem vollständig, indem sie die Druckdaten jeder Lötstelle in Echtzeit überwachen und aufzeichnen.

Styler Electronic'Transistor-SchweißmaschineDiese Schwachstellen werden durch mikrosekundengenaue Steuerung und innovative Präzisionsschweißverfahren gelöst. Der Hochfrequenz-Wechselrichter (20 kHz–200 kHz) ermöglicht programmierbare Stromwellenformen (Gleichstrom, Impuls oder Rampe) und erzielt so eine Schweißgenauigkeit von 0,05 mm. Dies erhöht die Genauigkeit des Akkupacks, was für die Flugsicherheit von entscheidender Bedeutung ist.

34

Das Transistor-Schweißstromnetzteil verwendet IGBTs und andere Hochgeschwindigkeits-Schalttransistoren, die einen hochstabilen Gleichstrom liefern. Dank Hochfrequenz-Wechselrichtertechnologie (z. B. 20 kHz) wird eine präzise Programmsteuerung der Stromwellenform realisiert. Kernstück ist die systematische Unterdrückung von Schweißfehlern durch die vollständige Prozesssequenz „Ansteigende Stromstärke – Gleichmäßiges Schweißen – Abfallende Stromstärke“. Gleichzeitig überwacht der im Netzteil integrierte Mikroprozessor Strom und Spannung in Echtzeit im Mikrosekundenbereich. Der Schweißstrom wird durch dynamische Anpassung des IGBT-Schaltzustands stabil auf dem Sollwert gehalten. Dadurch werden Störungen durch dynamische Widerstandsänderungen im Schweißprozess effektiv kompensiert, Überhitzungsspitzen durch plötzliche Stromänderungen vermieden und eine extrem stabile Wärmezufuhr gewährleistet.

Die Fallstudie verdeutlicht die Vorteile. Eine 0,3 mm dicke Al-Ni-Stahlverbindung erreicht 85 % der Festigkeit des Grundwerkstoffs gemäß ASTM E8 und ist extrem vibrationsbeständig. Ihre Energieeffizienz liegt bei 92 %. Im Vergleich zu herkömmlichen Schweißmaschinen wird der Energieverbrauch um 40 % reduziert, und jede mittelgroße Produktionslinie kann jährlich 12.000 US-Dollar einsparen. Die vorinstallierte DO-160G-Konformität beschleunigt die Zertifizierung um 30 % und wird durch die EASA-Zertifizierung unterstützt.

35

Für Flugzeughersteller, Batteriehersteller und Forschungs- und Entwicklungslabore bietet Styler'sTransistor-SchweißmaschineEs geht über den Bereich der Schweißwerkzeuge hinaus. Wie ein Schutzschild für die Einhaltung von Vorschriften wandelt es regulatorische Hürden in Wettbewerbsvorteile um. Jede Schweißung wird zu einem nachvollziehbaren und jederzeit verfügbaren Datenpunkt, der den Normen ISO 3834 und RTCA DO-160 entspricht.

Präzisionsschweißen ist beim Übergang von elektrischen Senkrechtstart- und Landeflugzeugen (eVTOL) vom Prototypen zur Passagierflotte nicht mehr optional, sondern unerlässlich. Styler lädt Hersteller ein, Millimetergenauigkeit in einer Live-Demonstration zu erleben. Erfahren Sie, wie unsere Batterieschweißtechnologie Risiken in Zuverlässigkeit verwandelt. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und definieren Sie Ihre Standards für das Schweißen in der Luftfahrt neu – für Schweißnähte, die für den sicheren Flug am Himmel prädestiniert sind.

Diese Website (die „Website“) dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen auf der Website werden nach bestem Wissen und Gewissen bereitgestellt. Wir übernehmen jedoch keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Aktualität der Informationen auf der Website. Wir haften unter keinen Umständen für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Website oder das Vertrauen auf die dort bereitgestellten Informationen entstehen. Die Nutzung der Website und das Vertrauen auf die dort bereitgestellten Informationen erfolgen ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

(Kredit:PixabayBilder)


Veröffentlichungsdatum: 13. November 2025