Seitenbanner

Nachricht

Holen Sie sich Ihre individuelle EU-konforme Batterieschweißlösung

Angesichts der zunehmend strengeren Anforderungen an die Präzisionsschweißgenauigkeit, Datenrückverfolgbarkeit und Prozesskonsistenz von Batterien in Europa stehen Hersteller unter dem dringenden Druck, auf spezialisierte Schweißlösungen zurückzugreifen. Insbesondere im Bereich Elektrofahrzeuge und Energiespeicherung muss die Genauigkeit wichtiger Schweißverbindungen, getrieben von deutschen Automobilherstellern und französischen Industriesicherheitsstandards, 10 Mikrometer erreichen, was in der Branche zum neuen Maßstab geworden ist.

Gleichzeitig stellt die breite Anwendung des Schweißens von Aluminium-Kupfer-Mischmetallen, reiner Nickelfolie unter 0,2 mm und anderen Materialien höhere Anforderungen an die Schweißtechnik. Mit herkömmlichen Schweißgeräten ist es bei derartigen anspruchsvollen Anwendungen aufgrund ungenauer Wärmezufuhrkontrolle und mangelnder Prozessanpassung schwierig, ein stabiles und fehlerarmes Schweißergebnis zu erzielen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer neuen Generation von Präzisionsschweißtechnologie.

In Deutschland muss die Schweißgenauigkeit des Batteriemoduls von Volkswagen ±8µm betragen und die Zugfestigkeit der Schweißnaht darf nicht weniger als 300N N betragen. Angesichts des Problems, dass die traditionelleBatterieSchweißenMaschineAufgrund unzureichender Kontrolle der Wärmezufuhr kommt es häufig zu einer hohen Fehlschweißrate (mehr als 3 %). Mit der Einführung eines präziseren automatischen Schweißsystems konnte in der Produktionslinie ein bedeutender Durchbruch erzielt werden. Das fortschrittlicheBatterieschweißenAusrüstungkontrolliert erfolgreich die virtuelle Schweißrate innerhalb von 0,05 % und erfüllt vollständig den funktionalen Sicherheitsstandard ISO 13849, was eine bemerkenswerte Wirkung bei der Verbesserung der Qualitätskonsistenz und Produktionseffizienz zeigt.

Durchbruch bei Stellantis in Frankreich: Im französischen Werk von Stellantis stieg die Ausbeute beim Schweißen von 0,3 mm starker Aluminiumfolie nach dem Einsatz modernerer und präziserer Batterieschweißgeräte von 89 % auf 99,2 %. Das integrierte Datenaufzeichnungssystem kann nun mehr als 50 Parameter jeder Schweißnaht erfassen und ermöglicht so eine vorausschauende Wartung mithilfe künstlicher Intelligenz, die Ausfallzeiten um 40 % reduziert.

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Batterie-Widerstandsschweißen liefert Styler Geräte, die international führenden Standards entsprechen. Unsere selbst entwickelten Lösungen bieten unseren Kunden höchste Präzision und Zuverlässigkeit bei gleichzeitiger Kosteneffizienz.

Beispielsweise kann eine hervorragende Schweißung von 0,2 mm reinem Nickel erreicht werden (nicht klebende Nadel, virtuelle Schweißrate unter 0,005 %).

Der Kern unserer Technologieführerschaft liegt in der präzisen Lösung der spezifischen Produktionsprobleme von Lithiumbatterieherstellern und dem darauf aufbauenden Aufbau einer soliden Zusammenarbeit. Kürzlich haben wir einem französischen Energieunternehmen durch maßgeschneiderte Lösungen erfolgreich geholfen, seinen Energieverbrauch um 20 % zu senken und seine Produktionskapazität um 30 % zu steigern. Dieser Fall zeigt eindrucksvoll, dass maßgeschneiderte Lösungen angesichts komplexer technologischer Herausforderungen Vorteile bieten können, die weit über herkömmliche Automatisierungsgeräte hinausgehen.

Der Wettbewerbsvorteil von Styler beruht auf der unabhängigen Forschung und Entwicklung aller Automatisierungsmodule, Steuerungssysteme und Batterieschweißgeräte. Diese vertikale Integration ermöglicht eine schnelle Anpassung von der einzelnen Widerstandsschweißmaschine bis hin zur gesamten Produktionslinie für die Batteriepackherstellung und stellt gleichzeitig sicher, dass jede Lösung den EU-Standards entspricht.

Wenn Ihr europäisches Unternehmen ein Akku-Präzisionsschweißgerät benötigt, das deutsche Ingenieurskunst mit chinesischer Kosteneffizienz vereint, kontaktieren Sie unsere Experten für eine kostenlose Beratung.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Forschung und Entwicklung und guter Zusammenarbeit mit Branchenführern wie BYD, Contemporary Amperex Technology Co., Limited und Volkswagen sind wir bereit, Ihnen dabei zu helfen, die Herausforderung des Präzisionsschweißens von Batterien in einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.

(die „Site“) dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen auf dieser Site werden nach bestem Wissen bereitgestellt. Wir übernehmen jedoch keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewährleistung hinsichtlich der Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen auf dieser Site. Unter keinen Umständen haften wir Ihnen gegenüber für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung dieser Site oder Ihr Vertrauen auf dort bereitgestellte Informationen entstehen. Ihre Nutzung dieser Site und Ihr Vertrauen auf dort bereitgestellte Informationen erfolgen ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.

1


Veröffentlichungszeit: 25. Oktober 2025